1956 in Darmstadt geboren
1976 Abitur in Bad Soden (Taunus)
1976 Germanistikstudium in Hannover
1979 Ausbildung zur Lithografin
1987 Studium der Freien Malerei an der Akademie für Bildende Künste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei Prof. Klaus-Jürgen Fischer
1992 Diplom für Freie Bildende Kunst
seit 1992 ständige Mitarbeiterin an der Akademie für Bildende Künste Mainz
seit 1992 Künstlerin in Frankfurt am Main
Archive: Künstler
Richard Hopstock
Biografische Daten:
geboren in Beirut/Libanon, am 06.05.1961
Studium Politik und Bildende Kunst
seit 1996 Multimedia-Designer
Zur künstlerischen Arbeit:
Beschäftigung mit der digitalen Fotografie und Arbeit an verschiedenen Projekten zum Thema „Wandel in der urbanen Welt“, aus dessen Beschäftigung die Bilderzyklen „Spuren“, „closed“ und „Abstrakte Realität“ entstanden sind.
Helga Marx
Geboren 1962 in Marktredwitz/Oberfranken
1980 -1984 Selb/Oberfranken: Ausbildung zum Porzellanmodelleur und -designer an der Staatl. Fachschule für Porzellan
1985 – 1989 Pforzheim: Graphikdesignstudium mit Schwerpunkt Freie Malerei, Zeichnung, Illustration
1990-1998 Frankfurt/Hamburg: Tätigkeit als Art Direktorin bei verschiedenen Agenturen
seit 1998 in Frankfurt: freie Art Direktorin, Grafikdesignerin
Christiaan Tonnis
Christiaan Tonnis wurde 1956 in Saarbrücken geboren.
1980 – 1985 Studium Hochschule für Gestaltung Offenbach bei Prof. Dieter Lincke und Prof. Herbert Heckmann.
Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
Vládmir Combre de Sena
Vládmir Combre de Sena (1961, Recife | BRA) ist ein interdisziplinärer Künstler mit Studien in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Grafikdesign. Sein vielseitiges Schaffen umfasst Schauspiel, Performance, Videografie, Regie, Bühnenbild, Grafikdesign, Produktion und Kuratierung. Zusätzlich erwarb er ein postgraduales Diplom in Kulturmanagement (1999, Deutschland). Im Mittelpunkt seines Werkes stehen soziale und gesellschaftspolitische Themen wie Integration, Inklusion, Rassismus sowie humanitäre und ökologische Nachhaltigkeit. In seiner künstlerischen Arbeit im Bereich Visuelle Kunst setzt sich Combre de Sena intensiv mit dem Konzept der Männlichkeit auseinander, indem er Merkmale erforscht, die Männern zugeschrieben und als ›männlich‹ definiert werden. Er hinterfragt gängige Männlichkeitsstereotype, die in westlichen Kulturen sowohl offen als auch unterschwellig präsent sind, und analysiert deren Erscheinungsformen und gesellschaftliche Auswirkungen. Combre de Sena ist Gründungsmitglied des Kunstvereins EULENGASSE e.V. in Frankfurt am Main.
*
EN
Vládmir Combre de Sena (1961, Recife | BRA) is an interdisciplinary artist who studied in the fields of Fine Arts, Performing Arts, and Graphic Arts. His diverse artistic pursuits encompass acting, performance, videography, directing, set design, graphic artistry, production, and curation, supplemented by a postgraduate degree in Cultural Management (1999, Germany). The central focus of his work revolves around social and sociopolitical themes such as integration, inclusion, racism, as well as humanitarian and ecological sustainability. In his artistic work in the field of Visual Arts, Combre de Sena delves into the concept of masculinity, examining traits attributed to men and commonly labeled as „masculinity.“ He critically investigates male stereotypes prevalent in Western cultures, both explicit and implicit, analyzing their manifestations and societal impacts. He is a founding member of the art association EULENGASSE e.V. in Frankfurt am Main.
*
PT
Vládmir Combre de Sena (1961, Recife | BRA) é um artista interdisciplinar que estudou nas áreas de Belas Artes, Artes Cênicas e Artes Gráficas. Suas atividades artísticas abrangem atuação, performance, videografia, direção, cenografia, design gráfico, produção e curadoria, complementadas por uma pós-graduação em Gestão Cultural (1999, Alemanha). O foco central de seu trabalho gira em torno de temas sociais e sociopolíticos, como integração, inclusão, racismo, bem como sustentabilidade humanitária e ecológica. Em seu trabalho artístico no campo das Artes Visuais, Combre de Sena explora o conceito de masculinidade, examinando características atribuídas aos homens e comumente rotuladas como „masculinas“. Ele investiga criticamente os estereótipos masculinos prevalentes nas culturas ocidentais, tanto explícitos quanto implícitos, analisando suas manifestações e impactos sociais. Combre de Sena é membro fundador da associação de arte EULENGASSE e.V. em Frankfurt am Main.
Weitere Mitgliedschaften:
Allianz deutscher Designer (AGD) e.V.
Deutscher Werkbund e.V.
Rahulla Torabi
Rahulla Torabi, Jahrgang 1965, kam in seinem 17. Lebensjahr aus Afghanistan (Kandahar, Maidan) nach Deutschland. Hier arbeitet er seit zwei Jahrzehnten in seinem erlernten Beruf und stellt daneben Zeichnungen, Bilder, Fotografien und Collagen her, die durch seine ihm eigene Beobachtung der Umwelt entstehen. Im Gespräch mit dem Künstler führt er die Leichtigkeit in seiner künstlerischen Beschäftigung auf den Gegensatz von Zwang und Freiheit zurück, der ihn auf vielen Ebenen geprägt hat: die Pflicht zum schulischen Lernen, die Lebensnotwendigkeit zur Flucht aus der Heimat, die Selbstbestimmtheit zum Zeichnen einer Linie.
Costa Bernstein
geboren 1973 in St. Petersburg, Russland
seit 1992 israelischer Staatsbürger
seit 2002 in Deutschland
1993-1997 Ausbildung an der Kunstschule I. Barilov, Haifa, Israel
1988-1992 Architekturkolleg mit Abschluss, St. Petersburg
1984-1988 Tosno Kunstschule für Kinder, mit Abschluss, St. Petersburg
seit 2005
tätig als freiberuflicher Künstler und Grafiker in Frankfurt am Main
2003-2004
Gründung der integrativen Kunstschule für deutsche Kinder und Kinder mit Migrationhintergrund, auf der Basis des Integrationsprojekts »Nonverbale Kommunikation: Integration von Migrantenkindern mit Hilfe der Kunst«, Wuppertal
2002-2004
tätig als freischaffender Künstler (Buchillustration) und Kunstlehrer in Wuppertal
2002
Dozent für Grafik und Komposition an der Fakultät für Grafikdesign, Emek Israel College, Afula, Israel
2000-2002
Kunstarbeit mit schwerverletzten und behinderten Kindern nach Unfällen und Terroranschläge, Krankenhaus ‚Levinstein’, Raanana, Israel
Manuel Matthes
Manuel Matthes, Jahrgang 1965, ist Autodikakt und fotografiert seit seiner Kindheit. Entstanden sind viele Einzelarbeiten und Serien mit konzeptionell und auch technisch unterschiedlich gesetzten Schwerpunkten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.