sleepWalkers

Okt.
02
2025

sleepWalkers

Multidisziplinäre Ausstellung

Cooperative network project between Detroit Stockholm (Sweden) and EULENGASSE

Ausstellung
Vernissage Do. 2. OKT 2025 – 19 h
Datum: 02.10.2025 – 19.10.2025
Ausstellungsraum EULENGASSE
Aspekte, Rezensionen und Meinungen freier Autor*innen
Daten
02.10.2025 – 19.10.2025
sleepWalkers
Multidisziplinäre Ausstellung
Veranstaltungsort
Ausstellungsraum EULENGASSE
Seckbacher Landstraße 16, 60389 Frankfurt am Main
Organisation
Ausstellungsraum EULENGASSE
Webseite
www.eulengasse.de
Verantwortlich
Anette Kaplan
WEITERE INFOS
Vernissage Do. 2. OKT 2025 – 19 h



Beteiligte Künstler*innen


Wenn wir an Schlaf denken, stellen wir uns sehr unterschiedliche Dinge vor:

Der eine denkt vielleicht an ein weiches, kuscheliges Bett, süße Träume und ein erholsames Erwachen. Ein anderer wird vielleicht von Albträumen geplagt und ein dritter kann nachts nicht schlafen. Wand- und Raumobjekte sowie audiovisuelle Installationen visualisieren, hinterfragen und treiben verschiedene Aspekte auf künstlerische Weise auf die Spitze. Die Ausstellung ist vielschichtig, was sich auch im Titel widerspiegelt – »sleepWalkers« bezieht sich sowohl auf die Erkundungen des Schlafs durch die Künstler als auch auf den Akt des Wanderns durch Träume und das physische Phänomen des Schlafwandelns.

»sleepWalkers« ist die erste von zwei Ausstellungen, die aus der künstlerischen Zusammenarbeit zwischen Anette Kaplan (EULENGASSE/DE) und Malin Neuman (Detroit Stockholm/SE) entstanden sind.

Zur Vernissage des ersten Teils des Projektes laden wir Sie und Ihre Freunde am 2. Oktober um 19 Uhr in den Ausstellungsraum EULENGASSE herzlich ein.

WEITERE TERMINE IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG 
> So. 05. OKT 16 h: 
Künstlergespräch mit Malin Neuman und Anette Kaplan Direkt im Anschluss: Dritte »Enthüllung« des Kunstwerks »Bug Capsule« von Anette Kaplan mit geladenen Gästen 
> Do. 16. + Fr. 17. OKT je 19 h: 
Lesungen zur Buchmesse in Kooperation mit dem Parodos Verlag, nähere Infos online: www.connect.buchmesse.de) 
> So. 19. OKT 16 h: 
Gesprächsrunde »my sleep is female – strolling through a sleeping science« mit Anette Kaplan und Gästen

ÖFFNUNGSZEITEN
Do. 17-21 h · Fr. 15-18 h · So. 15-19 h


EN

When we think of sleep, we imagine very different things:

One person may think of a soft, cosy bed, sweet dreams and a refreshed awakening. Another person might be plagued by nightmares and a third person may be unable to sleep at night.

Our ideas of sleep are very different depending on our mood and needs. But what is the point of sleeping? Sleep is an existential process for all living beings. Without it, illness and death are imminent. Sleep is essential for our body and mind. Is the sleep cycle with its different sleep phases the same for all people or are there genderspecific differences here too? What effects does insomnia have on the body and mind? The two artists Malin Neuman (Stockholm, Sweden) and Anette Kaplan (Frankfurt am Main, Germany) explore these questions and more in their interdisciplinary art exhibition »sleepWalkers«.

Wall and room objects, as well as audiovisual installations, artistically visualise, question and take to extremes various aspects. The exhibition has many layers which is reflected in the title – sleepwalkers refers both to the explorations of sleep by the artists, as well as the act of wandering through dreams and the physical phenomenon of sleepwalking.

»sleepWalkers« is the first of two exhibitions resulting from the artistic collaboration between Anette Kaplan (EULENGASSE) and Malin Neuman (Detroit Stockholm).

The first part will be presented in October 2025 at EULENGASSE in Frankfurt am Main. The second exhibition will follow in February 2026 at Detroit Stockholm in Sweden. Both EULENGASSE and Detroit Stockholm are artist-run initiatives that combine gallery programmes with studio spaces for artists, offering a platform for exchange, production and presentation.

Opening at 2nd October – 7 p.m.
EXHIBITION DATES
2–19 October 2025
OPENING HOURS
Thu. 5–9 p.m. · Fri. 3–6 p.m. · Sun. 3–7 p.m.