Thomas Rösch

1957 in Singen geboren, 1980 bis 1985 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart 1985 bis 1987 Studium der Kunstgeschichte und Linguistik an der Universität Stuttgart 1988 Kulturförderpreis der Stadt Singen 1991/1992 Stipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg 1996 Promotion mit einer Arbeit über Jacques Derrida (Kunst und Dekonstruktion)

Barbara Ina Frenz

*1961 in Zürich / Schweiz. Studierte ab 1982 Neuere Dt. Literatur (5 aktive Semester), Geschichte, Philosophie u. Kunstgeschichte (Magister 1989) in Frankfurt am Main, promovierte 1996 über mittelalterliches Gleichheitsdenken u. war von 1989-1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin a. d. Universitäten Frankfurt u. Würzburg (2 Buchpublikationen).

2000 beendete sie ihre Uni-Laufbahn u. gewann mehr inhaltliche Unabhängigkeit als Forschende. Seit 2001 arbeitet sie als Texterin, zugleich freie Autorin von Lyrik u. Studien z. Geschichte d. Jazzmusik. Ihre 2015 veröffentlichte Biografie über den Musiker u. Poeten Henry Grimes war 2016 nominiert für die Association for Recorded Sound Collections Awards for Excellence in Historical Recorded Sound Research. 2019-2021 war sie Beiträgerin auf der Lyrik-Plattform Fixpoetry.

Ihre heterogene Schreibpraxis – Werbe-/Informationstext, Lyrik, sozial-/kulturgeschichtliche Studien – lebt sie als ein offenes Experiment mit (Nicht-)Autorschaft und »texte générale«, in dem sich gesellschaftliche und ihre Lebensbedingungen widerspiegeln. Das Verfassen von Lyrik versteht sie als eine forschende Tätigkeit, ihre Lesungen macht sie häufig im Kontext visueller Kunst.