
Freischaffende Künstlerin
EULENGASSE Mitglied | Member
mandywiesener.wixsite.com/frauwiese
MANDY WIESENER – aka FRAU WIESE – studierte von 2002–2015 Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Public Management (u.a. Kulturmanagement) in Frankfurt/M. Sie arbeitet als freiberufliche IT-Beraterin und ist seit 2015 – nach einer künstlerischen Schaffenspause – wieder in der Bildenden Kunst tätig. Konzeptuell und stilistisch inspiriert von der Idee der ZERO-Bewegung, wohnt ihren Arbeiten eine klare und reduzierte Bildsprache inne. Dabei erschafft sie, anders als ZERO, Neues nicht aus der Leere heraus, vielmehr möchte sie der allgegenwärtigen (digitalen) Bilderflut und Farbfülle einen gestalterischen Kontrapunkt entgegensetzen. Bisheriger Höhepunkt: Die Ausstellung ZERO+ in Berlin 2021. Diese Schau vereinte Arbeiten der ZERO-Gründungsväter Uecker, Mack und Piene und Weggefährten wie Fontana und Luther, erweitert um Positionen zeitgenössischer Künstler wie Wiesener, »die vergleichbar konzeptuell und stilistisch arbeiten und die Idee mit neuen Techniken und Medien in die Gegenwart tragen.« Gefolgt von weiteren Ausstellungen, in der Wiesener ihre Arbeiten neben Balkenhol, Warhol, Lichtenstein u. a. zeigen durfte.
weitere Informationen:
Facebook: @frauwieseart
Instagram: frauwiese_art
AUSSTELLUNGEN + AUSSTELLUNGSBETEILIGUNGEN IN EULENGASSE
Die in Frankfurt am Main lebende Künstlerin Mandy Wiesener setzt sich in ihren Arbeiten mit Dekontextualisierung auseinander. Hierfür ist sie ständig auf der Suche nach Alltagsgegenständen, die sie aus ihrem ursprünglichen Kontext löst und einem neuen Zweck zuführt. Jedes einzelne Objekt ihrer keramischen Arbeiten fertigt sie sorgfältig von Hand: Sie schleift diese zunächst grob, im Anschluss akribisch unter der Lupe, poliert sie matt und beschichtet sie zusätzlich mit Autolack, wenn sie in einem Schattenfugenrahmen oder als solitäres Wandobjekt präsentiert werden. Arbeiten im Objekt- und Schattenfugenrahmen werden zusätzlich in unterschiedlichen Neigungswinkeln gefertigt, um das Spiel mit Licht und Schatten zu verstärken wie auch Spannung und Dynamik zu erhöhen. Alle ihre Artefakte verschmelzen durch den bewussten Verzicht auf Farbe zu einer neuen kompositorischen Einheit und lassen ihre ehemalige Verwendung völlig vergessen. Sie ermöglichen den Betrachtenden einen Augenblick des Innehaltens und der Stille, in welchem sie die Kraft und Schönheit geometrischer Formen erleben und in Ruhe auf sich wirken lassen können. Mandy Wieseners Schaffensmotto: »I have no favourite material; anything can be used to create beauty if handled well.« (Alexander Girard)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.